Die vorliegenden Jahreszahlen der Z-Concept Holding GmbH zeigen eine klare Bilanzentwicklung: Die Bilanzsumme ist gestiegen, während die Eigenkapitalbasis deutlich unter dem Vermögenswertniveau bleibt.
Im Stichtag 31. Dezember 2024 weist die Z-Concept Holding GmbH eine Bilanzsumme von 8.511.371 EUR aus. Das Eigenkapital beläuft sich auf 688.858 EUR, die Verbindlichkeiten liegen bei 7.822.513 EUR. Die Eigenkapitalquote beträgt rund 8 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahr 2023 wuchs die Bilanzsumme von 6.275.299 EUR auf 8.511.371 EUR um 2.236.072 EUR, was rund 35 Prozent entspricht. Das Eigenkapital stieg von 314.983 EUR auf 688.858 EUR (+373.875 EUR, ca. 119 Prozent). Die Verbindlichkeiten erhöhten sich von 5.960.316 EUR auf 7.822.513 EUR (+1.862.197 EUR, ca. 31 Prozent). Die Eigenkapitalquote wuchs von 5 Prozent auf 8 Prozent.
Im Jahresvergleich 2023 gegenüber 2022 ergibt sich eine leichte Abnahme der Bilanzsumme von rund 9.231 EUR (-0,1%). Das Eigenkapital legte von 169.133 EUR auf 314.983 EUR zu (+145.850 EUR, ca. 86 Prozent). Die Verbindlichkeiten sanken von 6.115.397 EUR auf 5.960.316 EUR (-155.081 EUR, ca. -3 Prozent). Die Eigenkapitalquote kletterte von ca. 3 Prozent auf ca. 5 Prozent.
Die Kapitalstruktur zeigt eine zunehmende Abhängigkeit von Fremdkapital; 2024 finanzieren Verbindlichkeiten rund 92 Prozent der Vermögenswerte. Diese Tendenz relativiert das robuste Umsatz- und Vermögenswachstum durch eine weiterhin dünne Eigenkapitalbasis.
Aus objektiver Sicht lässt sich festhalten, dass das Unternehmen seine Aktivseite deutlich ausgeweitet hat, während der Aufbau der Eigenkapitalbasis langsamer verläuft. Ohne zusätzlichen Kapitalzufluss bleibt die Stabilität sensibel gegenüber Zins- und Refinanzierungsbedingungen.