Der jüngste Abschluss der GP Energie GmbH zeigt eine stabile Eigenkapitalbasis, während die Bilanzsumme gegenüber dem Vorjahr leicht sinkt. Die Veröffentlichung erfolgte rund sieben bis acht Monate nach dem Stichtag 31. Dezember 2024, weshalb keine späte Bilanzabgabe von mehr als zwölf Monaten vorliegt.
Der Stichtag 31. Dezember 2024 liegt dem aktuellen Auszug zugrunde; der Bericht wurde am 27. August 2025 eingereicht, was eine Verzögerung von rund sieben bis acht Monaten bedeutet. Die Bilanzsumme beträgt 508.326 Euro, das Eigenkapital 99.929 Euro, die Verbindlichkeiten 408.397 Euro. Die Eigenkapitalquote beläuft sich auf 20 Prozent. Diese Zusammensetzung gibt Hinweise auf die Kapitalstruktur des Unternehmens: Fremdkapital trägt rund 80 Prozent des Vermögens, während das Eigenkapital knapp ein Fünftel des Gesamtsaldos ausmacht.
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich das Eigenkapital um 12.003 Euro erhöht, was einem Zuwachs von rund 14 Prozent entspricht. Gleichzeitig sank die Bilanzsumme von 592.208 Euro auf 508.326 Euro, ein Rückgang von rund 14 Prozent. Die Verbindlichkeiten reduzierten sich von 504.283 Euro auf 408.397 Euro, ein Rückgang von rund 19 Prozent. Diese Veränderung spiegelt eine relative Beibehaltung der Vermögenswerte bei einer Neugewichtung der Finanzierung wider, wobei der Eigenkapitalanteil steigt und der Anteil des Fremdkapitals am Gesamtsaldo sinkt.
In der Gesamtschau ergibt sich damit eine Verschiebung im Risikoprofil zugunsten einer festeren Eigenkapitalbasis, während die Vermögenswerte sich gegenüber dem Vorjahr verringert haben. Die Verbindlichkeiten bleiben als Bestandteil der Finanzierung sichtbar, während der Anteil des Eigenkapitals weiter an Bedeutung gewinnt. Die neue Struktur trägt zu einer höheren Pufferwirkung gegen unerwartete Belastungen bei, bleibt aber dennoch in einer Größenordnung, die eine intensive Fremdfinanzierung nicht vollständig ersetzt.
Zu den Vorjahren: Am Stichtag 31. Dezember 2023 belief sich Bilanzsumme auf 592.208 Euro, Eigenkapital auf 87.926 Euro und Verbindlichkeiten auf 504.283 Euro; die Eigenkapitalquote betrug 15 Prozent. Am Stichtag 31. Dezember 2022 lagen Bilanzsumme bei 488.164 Euro, Eigenkapital bei 50.753 Euro und Verbindlichkeiten bei 437.411 Euro; die Eigenkapitalquote betrug 10 Prozent. Diese Daten verdeutlichen eine graduelle Stärkung der Eigenkapitalbasis über mehrere Jahre.
Die Einreichung der Unterlagen erfolgte innerhalb der zwölfmonatigen Frist, wodurch eine späte Bilanzabgabe nicht vorliegt.