Schütze Public Results GmbH: Starke Eigenkapitalquote bei wachsender Bilanzsumme

Die aktuellen Abschlüsse der Schütze Public Results GmbH zeigen eine zunehmende Eigenkapitalbasis bei wachsender Bilanzsumme. Der Vergleich mit den Vorjahren deutet auf Stabilität der Kapitalstruktur bei moderatem Fremdkapitalzuwachs.

Der vorliegende Bilanzvergleich der Schütze Public Results GmbH umfasst drei Stichtage und offenbar eine konsistente Entwicklung der Kapitalstruktur. Der Fokus liegt auf der Balance zwischen Eigenkapital und Verbindlichkeiten, während die Aktivseite mit der Zeit anwächst und die Struktur entsprechend angepasst wird. Die Befunde sind nüchtern: Das Unternehmen beweist eine zunehmende Eigenkapitaldeckung, während die Fremdkapitalposition moderat steigt.
Für den Stichtag 31. Dezember 2024 beträgt die Bilanzsumme 3.455.209 Euro. Das Eigenkapital beläuft sich auf 2.339.253 Euro; die Verbindlichkeiten liegen bei 1.115.957 Euro. Die Eigenkapitalquote liegt bei 68 Prozent.
Im Vorjahr 2023 ergibt sich eine Bilanzsumme von 2.632.511 Euro, das Eigenkapital 1.617.852 Euro und Verbindlichkeiten 1.014.659 Euro. Die Eigenkapitalquote beträgt 61 Prozent.
Auf Basis des Jahres 2022 lagen Bilanzsumme bei 1.978.944 Euro, Eigenkapital bei 1.169.144 Euro und Verbindlichkeiten bei 809.800 Euro; die Eigenkapitalquote belief sich auf 59 Prozent.
Gegenüber 2022 hat sich die Bilanzsumme in 2023 um 653.567 Euro erhöht, und von 2023 zu 2024 um 822.698 Euro.
Das Eigenkapital wuchs von 1.169.144 Euro auf 1.617.852 Euro (+448.708 Euro) und schließlich auf 2.339.253 Euro (+721.401 Euro).
Die Verbindlichkeiten stiegen von 809.800 Euro auf 1.014.659 Euro (+204.859 Euro) und dann auf 1.115.957 Euro (+101.298 Euro).
Diese Entwicklung signalisiert eine fortgesetzte Stärkung der Substanz des Unternehmens, mit einer fortschreitenden Deckung durch Eigenkapital und einer moderaten Zunahme der Fremdfinanzierung.
Die Eigenkapitalquote von 68 Prozent entspricht einer Position, die besser geschützt ist als in den Vorjahren.
Gleichwohl bleibt zu prüfen, ob die Zunahme der Verbindlichkeiten auf operativen Erfordernissen oder Investitionsbedarf beruht; Details zu Umsatz- oder Ergebnisebenen fehlen.
Kein Hinweis auf verspätete Bilanzabgabe liegt vor; die Stichtagsdaten weisen konsistente Zeitreihen auf.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Schütze Public Results GmbH eine stabilere Kapitalstruktur zeigt, mit höherer Eigenkapitaldeckung, während Fremdkapital moderat wächst.
Für eine vertiefte Beurteilung wären weitere Informationen zu Umsatz, Gewinn und Verteilung von Rücklagen oder Dividenden nötig.